Medizinische Selbsttests für Zuhause
Seit der Corona Pandemie sind Selbsttests für zuhause nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur für das Coronavirus gibt es Schnelltests, sondern auch um einen möglichen Eisenmangel oder Vitamin D Mangel aufzudecken sowie die Schilddrüsenfunktion zu überprüfen. Die Selbsttests sind schnell, sicher und selbst durchführbar und erbringen ein zuverlässiges Ergebnis. Dabei werden die Schnelltests mit dem Blut aus der Fingerkuppe durchgeführt. Innerhalb weniger Minuten können Sie das Ergebnis ablesen und anhand davon das weitere Vorgehen wie eine Untersuchung durch einen Arzt einleiten. Beugen Sie mit unseren Selbsttests für zuhause einfach, schnell und sicher möglichen Krankheiten vor.
Wie werden die Selbsttests für zuhause durchgeführt?
Wir bieten Schnelltests an, die mit eigenem Blut durchgeführt werden, um verschiedene Mängel nachweisen zu können. Unsere Selbsttests für zuhause sind darauf ausgelegt, dass jede Person, auch ohne medizinisches Wissen, den Test für ein zuverlässiges Ergebnis eigenständig durchführen kann. Bei jedem Selbsttest wird per Lanzette eine kleine Menge Blut aus der Fingerkuppe entnommen und mithilfe eines Kapillar Tropfers auf die Testkassette gegeben, um den Test auszuwerten. Um zu garantieren, dass der Selbsttest auch richtig durchgeführt wurde, bietet der Schnelltest ein intern integriertes Kontrollverfahren, bei welchem mit der farbigen Linie im Kontrollbereich (C) auf der Testkassette ein ausreichendes Probenvolumen und eine korrekte Prozedurtechnik bestätigt wird. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis.
Welche Vorteile bieten unsere Schnelltests für zuhause?
Unsere Schnelltests sind einfach durchzuführen, da in jeder Packungsbeilage eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beigelegt ist. Dabei wird auch beschrieben, welches Ergebnis wofür steht, wie lange man auf das Resultat warten muss und wann man den Test durchführen kann und sollte.
Sie erhalten nach einer kurzen Wartezeit von 10 Minuten ein sicheres Ergebnis, das Sie direkt ablesen können. Somit erhalten Sie ein vorläufiges und schnelles Ergebnis, mit dem Sie weitere Handlungsschritte einleiten können und nicht erst auf die Rückmeldung von einem Labor warten müssen.
Unsere Selbsttests sind zuverlässig und genau. Für unsere Produkte wurden eine Studie und eine klinische Bewertung durchgeführt, die eine Gesamtgenauigkeit von über 94 % versprechen.
Welche Selbsttests für zuhause bieten wir an?
Bei jedem Test, den wir anbieten, handelt es sich um einen Bluttest. Da sowohl Eisen- als auch Vitamin-D-Mangel in Deutschland immer mehr zunehmen, bietet sich ein Test für daheim an. Zusätzlich kann auch ein Test für die Schilddrüse sinnvoll sein, um zu überprüfen, ob Symptome und Beschwerden möglicherweise durch eine Fehlfunktion des Organs auftreten.
Benötigen Sie noch weitere Informationen oder haben Sie Fragen zu einzelnen Produkten auf unserer Seite? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir kümmern uns um Ihre Anfrage!
Eisen Schnelltest
Das Spurenelement Eisen kann nicht selbst vom Körper gebildet werden und muss daher über die Nahrung zugeführt werden. Da es viele wichtige Funktionen im Organismus erfüllt, wie zum Beispiel die Belastbarkeit der Knochen oder die Unterstützung des Immunsystems, gilt Eisen als wichtiger Nährstoff. Bei einer unausgewogenen Ernährung ist daher selten eine ausreichende Versorgung mit Eisen vorhanden, was einen Mangel begünstigt. Um einen Eisenmangel möglichst früh erkennen und ihm entgegenwirken zu können, bietet sich unser Ferritin Test an.
Mehr erfahren
Schilddrüse Selbsttest
Um einen funktionierenden Stoffwechsel zu garantieren, ist eine intakte Schilddrüse notwendig. Sie reguliert die Körperwärme, aktiviert Nerven, Muskeln, das Herz und mehr und trägt zum seelischen Wohlbefinden bei. Sollten Sie bei sich anhaltende Symptome wie Müdigkeit, Kältegefühl, Niedergeschlagenheit, Gewichtszunahme oder als Frau eine unregelmäßige Menstruation wahrnehmen, könnte das mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen. Um darüber ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, bietet sich ein Test für daheim an, bei dem der TSH-Anteil im Blut bestimmt wird.
Mehr erfahren
Vitamin-D Selbsttest
Jede Zelle im Körper benötigt einen gewissen Anteil an Vitamin D, weshalb eine ausreichende Zufuhr notwendig ist. Vitamin D ist vor allem für die verbesserte Aufnahme von Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphat und Zink im Darm zuständig und leistet damit einen großen Beitrag zum Knochenstoffwechsel, zur Bildung von Proteinen und Steuerung von Genen. Während der meiste Anteil über die Sonnenstrahlung aufgenommen wird, wird nur eine sehr geringe Menge über die Nahrung zugeführt. Da bei vielen Personen die Aktivitäten im Freien immer mehr abnehmen und somit nicht genug Vitamin D über die Sonne aufnehmen, kommt es mit der Zeit zu einem Mangel im Körper, der sich in Symptomen wie Erschöpfung, Muskelschmerzen oder Müdigkeit äußern kann. Um Informationen darüber zu erhalten, wie hoch der Anteil an Vitamin D im Blut ist, bietet sich unser Vitamin-D-Test für zuhause an.
Mehr erfahren